"Thomas - Der Mann, der Hof einst schöner machte"
Mit dem 300 Seiten starken Buch "Thomas - Der Mann, der Hof einst schöner machte" über den Hofer Stadtbaurat Gottlob Thomas will der Verschönerungsverein über das Leben und Wirken eines wenig bekannten Wohltäters der Stadt Hof informieren. Ob Medienhaus, Jean-Paul-Gymnasium, Klangmanufaktur oder Friedhofskapelle - noch heute prägen zwölf imposante und bekannte Bauwerke Gottlobs das Hofer Stadtbild. Doch wenige wissen, dass sie von diesem unermüdlichen Baumeister stammen. Die meisten kennen ihn nur als Vater der Parkanlage Theresienstein. Es war an der Zeit, das zu ändern.
Der Zeitpunkt ist passend gewählt: Heuer feiert der Hofer Baumeister ein doppeltes Jubiläum - seinen 200sten Geburtstag und die Gründung seines Verschönerungsvereins vor 150 Jahren.
Das neue Buch ist für 29 Euro in der Buchgalerie im Altstadthof, der Buchhandlung Kleinschmidt und der Tourist-Information Hof erhältlich. Der Erlös aus dem Buchverkauf fließt vollständig in Verschönerungsmaßnahmen für den Botanischen Garten und den Theresienstein.
Der Zufall spielte dem Verein bei diesem umfassenden Buchprojekt in die Hände. Im Stadtarchiv gab es ein Manuskript von Gottlobs Sohn, der die Memoiren seines Vaters aufgeschrieben hat - ein einmaliger Glücksfall. So konnte nicht nur das bauliche Schaffen von Gottlob rekonstruiert werden, es offenbarten sich auch seine innersten Gefühle, Liebe und Verzweiflung; sogar einen kriminalistischen Todesfall ergaben die Recherchen. Ergänzt um einmalige historische Aufnahmen der Stadt Hof und aktuelle großformatige Bilder wurde vom Autor und Vereinsmitglied Dr. Roland Eichhorn der Versuch unternommen, die Leserinnen und Leser auf eine Zeitreise in das Hof vor 150 Jahren mitzunehmen.
Wir wünschen viel Freude beim Schmöckern!